Unsere Praxis ist vom
18.04.2025 – 27.04.2025
wegen Urlaub geschlossen.
In Notfällen: KBO  089 45620

Die 3 wichtigsten Stressabbau-Säulen.

1. Säule: Stressoren abbauen – Instrumentelle Stresskompetenz entwickeln

Lernen Sie, „Nein“ zu sagen und Ihre Grenzen zu setzen. Es ist wichtig, sich selbst zu behaupten und Aufgaben abzugeben. Suchen Sie aktiv Unterstützung, wenn Sie sie benötigen. Diese Fähigkeiten helfen Ihnen, Stressquellen zu reduzieren.

 

2. Säule: Persönliche Stressverstärker entschärfen – Mentale Stresskompetenz aufbauen

Setzen Sie sich kritisch mit Ihren eigenen stressverursachenden Gedanken und Einstellungen auseinander. Entwickeln Sie positive, stressreduzierende Denkweisen, um Ihre mentale Belastung zu verringern.

 

3. Säule: Stressreaktionen reduzieren – Regenerative Stresskompetenz fördern

Schaffen Sie Ausgleich in Ihrem Leben und füllen Sie Ihre Energiereserven auf. Nutzen Sie Achtsamkeits- und Entspannungsübungen und planen Sie regelmäßige Auszeiten und Erholungspausen ein.

 

Meine Formate: Impulsvorträge, Präsenz- und Online-Coaching.

Alles, was wir uns für ein Leben voller Authentizität,

Selbstliebe und Selbstakzeptanz wünschen, tragen wir bereits in uns.

Wir müssen einfach unserer Wahrheit vertrauen und dürfen nicht missverstanden werden. E.H.25.1.25

 

                                                                                                                               Pixabay 2025

Emotions-Mentaler Stressabbau

Frühjahr  2025, es geht wieder los! Draussen laufen!

                                                                    pixabay 2025

Mit  Dipl. Soz. Päd. HSM, Personal Trainerin B - Lizenz für Nordic Walking, Walking Meditation Barfuss.

(Firmenläufe oder Einzeln).

Ausbildung: Interdisziplinäre Studien,  Umwelt-, Erlebnispädagogik & Naturschall-Musiktherapie.

 Mit dieser zusätzlichen sportlichen  Ausbildung, erkenne ich den individuellen Mehrwert, den tieferen Einblick in die Natur, Fitness &  Gesundheit, so dass ich mich freue, anderen Menschen die Vorteile &  den Spaß an der Bewegung in  der Natur, vermitteln zu können. (Alpenraum oder spezifische Gebiete, z.B. Toscanareisen).

Es gibt bereits für  August  2026, der nächsten Summ-Gesundheitsreise  nach Arrezzo, eine Warteliste.

(Bitte einfach Nachfragen oder rechts Kontaktformular senden).

                         Bild: BAKS/Bunk (Pixabay)

Aktuell: 1.8.24

Die längsten Fehlzeiten von durchschnittlich 112 beziehungsweise 71 Tagen gingen im ersten Halbjahr 2023 auf wiederkehrende Depressionen und depressive Episoden zurück. Die häufigsten Diagnosen, die mit 41 Prozent den Großteil der psychisch bedingten Krankschreibungen ausmachen, sind akute Belastungsreaktionen &  Anpassungsstörungen. Hier stieg auch die AU*-Quote mit einem Plus von 42 Prozent am stärksten an. „Dies zeigt wiederum, dass immer mehr Arbeitnehmende unter ungewöhnlichem Druck, großen Belastungen und Dauerstress stehen“, erläutert Judick [Arbeitspsychologin von der (gesetzlichen) Krankenkasse Halle KKH]. 

* Arbeitsunfähigkeit

                                               Bildquelle: Pixabay 1.8.24

Was Sie dagegen tun können und wir begleiten Sie professionell dabei!

Kontakt:  S u m m  (Stressabbau Unternehmen MitarbeiterInnen München) Elisabeth Heberger in Form von Einzel- oder Firmen-Gruppenkurse. 

                                                                                                          Quelle: aus kkh 1.8.24